YOGA für Körper, Geist und Seele
Yvonne Biesenthal
YOGA für Körper, Geist und Seele
Yvonne Biesenthal
Willkommen
Yoga
Kursangebote
Yoga für Beginner
Yoga für den Rücken und die Gelenke
Yoga 60+
Entspannungsyoga
Yoga im Rahmen der onkologischen Rehabilitation
Yoga für Menschen mit mehr Körper
Business Yoga als Maßnahme der betrieblichen Gesundheitsförderung
Einzelyogastunden
aktuelle Kurse, Termine & Anmeldung
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Wissenswertes über Yoga
Wenn Sie sich das erste Mal mit Yoga beschäftigen, werden Sie feststellen, dass es eine Vielzahl von Yogastilen gibt, die von verschiedenen Schulen angeboten werden.
Sie alle haben eine unterschiedliche Herangehensweise an das oberste Ziel, Körper, Geist und Seele des Übenden in Verbindung und Einklang zu bringen. Yoga ist demnach ein Instrument, das sich je nach Tradition in unterschiedlicher Ausprägung mit den Asanas (Übungen und Stellungen), mit Atemtechniken (Pranayama) und der Meditation beschäftigt.
Die Asanas zielen dabei auf die körperliche Ebene, die wiederum eine Verbindung zum Geist und damit zur Seele herstellen.
Der Yoga-Lehre nach befinden sich im Körper des Menschen unsichtbare Energiezentren, die sogenannten Chakren, die sich vom unteren Teil der Wirbelsäule bis über den Scheitelpunkt des Kopfes verteilen.
Durch diese fließt die universelle Lebensenergie (prâna), die durch bestimmte Körper- und Atemübungen aktiviert werden kann, um so einer Störung des Energieflusses entgegenzuwirken und damit Körper und Geist vor negativen Einflüssen, wie z. B.Krankheiten etc., zu bewahren.
Wussten Sie, dass der Hatha-Yoga zu einer der ältesten Bewegungslehren zählt, der etwa 2500 v. Chr. Erwähnung findet? Die Yogis suchten jahrhundertelang nach Methoden, um Körper und Geist zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Das Wort »Hatha« leitet sich aus dem Sanskrit ab. »Ha« steht für die Sonne und »Tha« für den Mond und verbindet die männliche aktive Energie der Sonne mit der empfangenden weiblichen Energie des Mondes. Beide Pole finden sich im Körper des Menschen und sollen harmonisiert werden.